Insektenschutz
Spannrahmen
Die Befestigung am Fenster erfolgt meist ohne zu bohren über Ein-hängewinkel aus Edelstahl, sog. Winkellaschen. Somit ist eine bequeme und sichere Bedienung garantiert, die den Rahmen zudem ausfallsicher machen. Weitere Befestigungsmöglichkeiten bieten die Federstiftmontage oder die Klemmschraubenmontage.
Drehrahmen
Ideal geeignet für Fenster und Türen, bei denen man häufig etwas hindurchreichen oder Blumen gießen will.
Die Öffnungsrichtung kann je nach Wunsch nach innen oder außen gewählt werden. Extrem stabile Eckwinkel aus Aluminium werden in die auf Gehrung gesägten Profile eingeschoben, mehrfach verstanzt und teilweise verklebt. Damit sich nach jahrelangem Gebrauch nichts lockert.
Fenster-Rollo
Durch die Höhenverstellung der Welle und die Abrollkante ist ein stets straffes und parallel geführtes Gewebe garantiert. Damit kann das Rollo perfekt auf die Einbausituation angepasst werden. Aufgrund der Service-blende kann beim Rollo sogar in eingebautem Zustand die Feder-kraft nachjustiert oder das Gewebe ausgetauscht werden.
Transpatec – Das neue Gewebe
Transpatec zeichnet sich vor allem durch eine besonders klare Durchsicht aus. Von innen wie von außen ist das Gewebe kaum wahrnehmbar. Der neuartige Gewebeaufbau garantiert auch eine stark verbesserte Luftdurchlässigkeit.
Vorteile:
- Mehr Luft und Licht für ein neues Wohngefühl
- Fast unsichtbar – durch das neue, revolutionäre Gewebe
- Deutlich höherer Luftdurchlass als bei Standardgewebe
- Langlebig, witterungsbeständig und reißfest
Produktbroschüre – Insektenschutz
Hätten Sie’s gewusst(…)?
Gefertigt wird ein Fliegengitter ähnlich einem Moskitonetz aus feinem Textilgewebe oder Drahtgittern. Mit einer Maschengröße von ungefähr einem Millimeter, um einerseits keine Insekten hindurch-, aber andererseits genügend Licht und Luft hineinzulassen. Professionelle Fliegen-gitter sind aus kunststoffummanteltem Glasfasergewebe, welches äußerst witterungsbeständig ist.